Effizienz im Bitcoin Mining – wie viel Watt pro TH/s

In Ramen meines Selbstexperiments zum Thema Bitcoin Mining habe ich mir einen Antminer S19 Pro zugelegt welchen ich durch den PV-Überschuss meiner PV-Anlage betreibe. In den ersten Tagen habe ich alle Werte im Detail überwacht und hinterfragte die Einstellungen des Miners in Bezug auf Effizienz im Bitcoin Mining.

Was sind diese TH/s überhaupt?

TH/s steht für „Terahash pro Sekunde“ und ist die Maßeinheit für die Rechenleistung von Bitcoin-Minern. Um das zu verstehen, schauen wir uns die einzelnen Begriffe einzeln an:

Hash: Ein Hash ist das Ergebnis einer mathematischen Funktion, die eine Eingabe (wie Text oder Zahlen) in eine scheinbar zufällige Zeichenkette fester Länge umwandelt. Bitcoin-Miner müssen unzählige solcher Hash-Berechnungen durchführen, um neue Blöcke zu finden.

Tera: Das ist eine Maßeinheit für „Billion“ (1.000.000.000.000 oder 10^12). Ähnlich wie bei Gigabyte oder Terabyte bei Speicherplatz.

pro Sekunde: Wie viele dieser Hash-Berechnungen der Miner in einer Sekunde schafft.

Ein Miner mit 100 TH/s kann also 100 Billionen Hash-Berechnungen pro Sekunde durchführen. Das klingt nach unvorstellbar viel, aber Bitcoin-Mining ist so konzipiert, dass es extrem schwierig ist – selbst mit dieser enormen Rechenleistung dauert es im Durchschnitt etwa 10 Minuten, bis das gesamte Netzwerk einen neuen Block findet.

Antminer S19j Pro

Je höher die TH/s-Zahl, desto leistungsfähiger ist der Miner und desto höher sind seine Chancen, beim Mining erfolgreich zu sein und Bitcoin als Belohnung zu erhalten. Moderne professionelle Mining-Geräte schaffen oft 100-200 TH/s oder mehr. Mein Antminer S19j Pro schafft, laut Hersteller, 104 TH/s bei 3.250 Watt …

Nicht lineare Effizienzentwicklung

Das verwendete Braiins OS bietet die Möglichkeit, die maximale Leistung, welche der Miner nutzen darf, zu begrenzen. Beim „Herumspielen“ mit den Einstellungen sind mir diverse Dinge aufgefallen. Unter anderem auch, dass die Effizenz des Miners stark von der bereitgestellten Leistung abhängig ist.

In mehreren Messreihen bestätigte sich das Bild, dass die beste Effizienz bei ca. 1.500 Watt besteht. Hierbei benötigt der Miner rund 23.5 Watt je TH/s was zu einem Ergebnis von 63,4 TH/s führt. Auch die Chip Temperatur ist hier total entspannt und mit 59 Grad absolut im grünen Bereich.

Je mehr Leistung ich dem Miner nun zur Verfügung stelle, je stärker fällt die Effizienz ab. Ich selbst lasse meine Maschine in 4 Leistungsstufen regeln wobei ich eine maximale Leistung von 2.8 kW bereitstelle. Der Sprung von 2.800 Watt auf die maximalen 3.250 brachte zwar eine maximale Hashrate von rund 110 TH/s, gleichzeitig stieg die Temperatur aber sehr stark an und reduzierte die Effizienz auf > 33 Watt pro THs.

LeistungTH/sWatt / THsChip Temp
1.000 Watt36.224.446 Grad
1.500 Watt63.3923.5759 Grad
2.300 Watt82.3126.4761 Grad
2.800 Watt98.528.1566 Grad

Effizienz im Bitcoin Mining – optimale Einstellung?

Neben der reinen Effizienz und dem „Jagen nach der höchsten Hashrate“ werfe ich das Thema Lebensdauer der Hardware noch mit ins Rennen. Die empfohlene Temperatur für den Antminer liegt bei 60 Grad, 70 Grad wird als hoch aber noch OK bewertet. Bei der maximalen Leistung geht die Temperatur in meinem Umfeld recht schnell an die Grenze. Dazu steigt die Leistung nur maginal.

Aus den obigen Gründen habe ich mich dazu entschieden, meine maximale Leistungseinstellung auf 2.800 Watt zu begrenzen. Hier sehe ich die optimale Balance aus Effizenz in Hinblick auf Wattverbrauch pro Hashrate sowie Schonung der Hardware.

Wie siehst Du das Thema? Wie läuft Dein Antminer und hast Du Dich bei der Einstellung mit dem Thema Effizienz beschäftigt oder geht es bei Dir nur um das Thema maximale Hashrate?

This article was written by Thomas Schiffler

Alles was mit IT zu tun hat steht bei mir hoch im Kurs. Hierbei dreht sich vieles um Java, Python oder auch mal PHP. Unser Zuhause ist mit diversen Raspberry PIs ausgestattet mit welchen ich versuche unser Leben durch etwas Automatisierung ein wenig smarter zu gestalten. Hierbei möchte ich die Technik und die dahinter eingesetzten Tools / Frameworks verstehen und nicht einfach nur Anwenden. Ich selbst bezeichne mich als ITler aus Leidenschaft :) Seit 2020 ist das Thema Chatbot / Voicebot / Conversational.ai in meinen Focus gerückt. In diesem Bereich investiere ich gerade viel Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert