Nun haben wir also auch schon den April hinter uns gelassen. Einfach Wahnsinn wie die Zeit vergeht, wenn man nur zwischen Büro und Projekt Hausaufstockung hin und her springt. Zeit zum Runterschalten bleibt wenig, denn es geht mit absolutem Vollgas voran. Im April wurden die Vorbereitungen für die Elektro- und die Sanitärarbeiten abgeschlossen und der Innenputz ist da. Ganz nebenbei wurde auch die neue PV-Anlage noch installiert und in Betrieb genommen. Doch eins nach dem anderen.
Kabel in der Wand, Rohre isoliert
Die im März vorbereiteten Arbeiten wurden abgeschlossen. Alle Schlitze wurden mit Kabeln versorgt, die Vorbereitungen für die Unterverteilung sind abgeschlossen. Weiterhin konnte die Wasserversorgung sowie die Abflüsse für das obere Badezimmer fertig gestellt werden. Auch alle Heizungsrohre liegen an Ihrem Platz und wurden nach einer Druckprüfung sorgfältig isoliert.
Auch die Vorbereiten für das Netzwerk, sei es für die Videoüberwachung, die Türklingel oder einfach die Versorgung mit Internet in den Stockwerken konnte abgeschlossen werden.
Zum Abschluß wurden alle Dosen mit Putzdeckeln versehen, so dass der Verputzer loslegen kann und wir die Dosen später wieder finden.

Kernlochbohrer – das erste mal

Es gibt immer ein erstes mal, so auch der Einsatz des Kernlochbohrers. Bislang stand ich immer nur daneben wenn jemand einen solchen Trümmer nutzte, im April war es dann aber auch für mich so weit. Die Durchbrüche für die Innengeräte der Klimaanlage im Kinder- und im Schlafzimmer mussten erstellt werden. Im Grund ein Kinderspiel, wenn das Ding nur nicht so schwer wäre.
Auch hier nochmal ein riesen Dank an René von Feuer-Abgastechnik.de welcher mir mit dem Gerät aushelfen konnte. Die Bohrungen sind absolut sauber und waren in wenigen Minuten erstellen. Die Vorbereitungen für den Innenausbau sind fast erledigt.
Innenputz bringt ein total neues Raumgefühl
Wahnsinn was ein Innenputz ausmacht. Kaum sind die vorher noch kahlen und von Schlitzen übersäten Wände mit einem Putz versehen fühlt sich der Raum wie ein komplett anderer Raum an.
Nach nur wenigen Tagen waren alle massiven Wände gerade und verputzt. Selbst die Giebelwände unter dem Dach wurden mit verputzt so dass nun alles wirklich sauber und einfach toll aussieht.

keine Zeit zum Durchatmen – der Innenausbau kann losgehen
Hier und da schmunzeln wir ein wenig wenn wir darüber nachdenken aber unsere Handwerker setzen uns ganz schon unter Druck. Eigentlich nicht wirklich, der Druck kommt von uns selbst aber die einzelnen Rädchen greifen einfach perfekt ineinander. Einen Stillstand zwischen den einzelnen Gewerken gibt es hier eigentlich gar nicht. Zum einen gut, zum anderen eben Druck für uns. Unsere Eigenleistungen „müssen“ fertig werden da wir ansonsten den weiteren Fortschritt aufhalten würden. Das wäre vermutlich zwar kein großes Problem, das wollen wir aber dennoch nicht. So geht es jetzt auch weiter, während der Boden geschlossen und die Innenwände gestellt werden müssen wir uns um die Außenwände kümmern und sämtliche Installationen hier vorbereiten denn die Firma für den Außenputz hat sich angekündigt.