In unserem ersten gemeinsamen Winterurlaub waren wir gemeinsam mit einigen Freunden in Frankreich. Hier hatten wir den Luxus eines Whirlpools. Nachdem wir nun unser Haus hier in Ober-Olm langsam fertig haben kam die Überlegung auf hier im Wintergarten einen solchen unterzubringen. Diese Woche war es so weit, der neue Whirlpool, ein Atlanta von Perfect Spa wurde geliefert.
Abmessungen als Entscheidungskriterium
Der Atlanta von Perfect Spa hat die Abmessungen von 2100 x 1700 x 800 mm und ist somit groß genug für 4 Personen. Die Kombination aus den 280 kg Leergewicht verbunden mit den Abmessungen sorgen für einiges an Kopfzerbrechen. Immerhin muss der Whirlpool dummerweise ja auch irgendwie in den Wintergarten rein …
Die Spedition, welche unseren Whirlpool lieferte, stellte uns die Palette auf das Grundstück. Der Pool steht aufrecht auf der Palette, die lange Seite (also die 2.1m) liegen auf der Palette auf. Glück gehabt, so sollte der geplante Weg durch das noch auszubauende Fenster passen.
6 Mann und einige Spanngurte sind nötig
Wie bereits anfangs angedeutet ist der Whirlpool definitiv kein Leichtgewicht. Handlich ist auch irgendwie anders. Dazu kommt, dass es ausgerechnet bei der Lieferung regnen muss. Der Weg führt uns einmal komplett um das Haus herum. Über eine unebene und matschige Wiese mit einer Palette auf Rollbrettern über Schalungstafeln manövrieren wir uns voran.

Es geht erstaunlich gut voran. Nur gut 10 Minuten brauchen wir bis zum eigentliche Ziel, dem Wintergarten. Jetzt wird es aber erst so richtig kompliziert denn “der kleine” muss irgendwie in den Wintergarten 🙂
Der Fensterbauer hat bereits ein Fenster aus dem Wintergarten ausgebaut. Beim erneuten Ausmessen steht schnell fest dass die Palette und die Holzverkleidung bereits außerhalb des Wintergartens entfernt werden muss.
Doch auch dies ist einfacher gesagt als getan. Mit vereinten Kräften konnte der Whirlpool von seinen Schutzschichten befreit und durch das Fenster in den Wintergarten gebracht werden. Besonders hervorgehoben gehört an dieser Stelle nochmal dass Pool keinen einzigen Kratzer abbekommen hat.

Aufbau und Anschluss des Atlanta von Perfect Spa
Nachdem der neue Pool seinen Platz gefunden hat musste selbiger noch an die Elektrik angeschlossen werden. Hierzu habe ich ein eigenes Kabel (3 x 2,5 m²) vom Sicherungskasten an den Whirlpool gelegt. Aus irgend einem Grund war es mir wichtig den Pool mit einer eigenen Sicherung abzusichern. Dies erwies sich im späteren Gebrauch als eine sehr gute Entscheidung denn der Sicherungsautomat musste aufgrund der hohen Spannungsaufnahme nochmal gewechselt werden. Beim Anlaufen der Heizung und der Pumpe wurde so viel Strom auf einmal gezogen dass der normale Sicherungsautomat seine Arbeit verweigerte.
Wie auf dem obigen Bild zu sehen musst der “Standardautomat” MBN 116 gegen einen MCN 116* gewechselt werden. Ohne diesen Wechsel ist die Sicherung in unregelmäßigen Abständen rausgeflogen.
Ansonsten war der Aufbau relativ einfach. Als erstes muss auf der rechten kurzen Seite (vom Bedienteil aus gesehen) die Verblendung entfernt werden. Dahinter befindet sich die Elektronik an welche das Stromkabel angeschlossen werden muss. Nun ein Blick in die Bedienungsanleitung werfen und prüfen ob die Brücken alle richtig gesetzt sind bevor das Kabel angeschlossen wird. Kabel anschließen, Verblendung zumachen und fertig.
Hinweis:
Natürlich dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von Elektrikern vorgenommen werden. Wer keine Ahnung hat was er hier tut – FINGER WEG.
Nachdem der Whirlpool nun mit dem Wasser befüllt wurde konnte er das erste mal in Betrieb genommen werden. Nett, oder?
Danke für die Info. Ich habe auch nochmals bei Perfect-Spa nachgefragt; es scheint beides zu gehen, wobei laut Auskunft mit 400 VAC Anschluß Heizung und Umwälzung bzw. weitere Verbraucher gleichzeitig laufen können, während bei 230 VAC die Heizung nur ohne weitere Verbraucher laufen kann.
Grüße, Andreas
Danke für das Update und schön dass die Kollegen nun wohl mehr Details haben. Als wir damals nachgefragt haben kam nur die Aussage dass der Anschluss mit 3 Adern zu erfolgen hat, deshalb haben wir das so gelegt. Allerdings ging aus der, aus meiner Sicht recht dürftigen Bedienungsanleitung, auch nichts anderes hervor 🙂
Viel Spaß mit dem neuen Whirlpool 😉
Hallo Herr Schiffler,
wir haben uns auch den Atlanta-Pool von Perfect-Spa gekauft und warten auf die Lieferung. Ich hätte folgende Frage zum Elektro-Anschluß, da das für mich nicht so klar aus den varianten-reichen Unterlagen (Balboa, Gecko) von Perfect-Spa hervorgeht. Haben Sie den Whirlpool vom Hausanschlußkasten aus mit 400 VAC (3-phasig mit 5 Adern) oder mit 230 VAC (1-phasig mit 3 Adern) angeschlossen ?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
mfg.,
Andreas Scheurich
Hallo Andreas,
unser Pool ist mit 3 Adern, also den 230 Volt angeschlossen. Das ganze, wie im Artikel beschrieben, mit einer eigenen Leitung und Absicherung über einen MCN 116 Sicherungsautomat.
Gruß Thomas